Gemeinsame Kundgebung mit den Falken Osnabrück gegen die Verschärfungen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) am Donnerstag 29.06 um 19 Uhr am Rathausplatz!
Archiv der Kategorie: General
Statement zur GEAS-Reform der EU
Zum heutigen World Refugee Day, der dieses Jahr auch Abolish Frontex Aktionstag ist, wollen wir ein paar Sätze zu den aktuellen politischen Entwicklungen schreiben: Weiterlesen
Verwaltungsgericht Osnabrück weist Klage ab – Familie A. droht weiterhin die Abschiebung
Triggerwarnung: Rassistische und sexualisierte Gewalt
Im April letzten Jahres haben wir von Familie A. berichtet, die wir seit nun fast 1,5 Jahren gemeinsam mit dem Roma Center e.V. aus Göttingen und Refugium Flüchtlingshilfe e.V. in Braunschweig begleiten. Im Herkunftsland Nordmazedonien erlebte die Roma*-Familie massive rassistische Gewalt. Ein Teil der Familie wurde schwer misshandelt und hat sexualisierte Gewalt überlebt. Aufgrund des tief verankerten institutionellen Rassismus gegen Roma* erfuhr die Familie nach dem ersten Angriff von Seiten der Polizei keinerlei Unterstützung. Wenig später wurde das Haus der Familie niedergebrannt – dies war der endgültige Auslöser für die Flucht nach Deutschland.
Vortrag: Solidarität gegen das EU-Grenzregime in der Sahara
In Osnabrück am 03. Juli 2023 um 19 Uhr in der Universität Osnabrück, Seminarstr. 15, EW-Gebäude, Raum E16 . Weiterlesen
Mail an die Mitarbeiter*innen der Ausländerbehörde Osnabrück
Am 2. Mai 2023 haben wir uns mit der untenstehenden Mail an die Mitarbeiter*innen der Ausländerbehörde Osnabrück gewandt. Dabei ist uns bewusst, dass die Mitarbeiter*innen dieser Behörde mehrheitlich ganz genau wissen, was wir meinen, wenn wir den Rassismus (in) der Behörde thematisieren. Dennoch finden wir eine direkte Ansprache an die Mitarbeiter*innen wichtig.
Im Folgenden die Mail an die Mitarbeiter*innen in voller Länge.
Achtung: Es geht vor allem im vierten Absatz inhaltlich um die Themen Rassismus, Abschiebungen, Suizid, Suizidversuche, Selbstverletzung und Mord. Weiterlesen
Pressemitteilung: Offener Brief – Bewohner*innen berichten von Diskriminierung und dem Leben in der LAB Osnabrück
05.04.2023
Offener Brief – Bewohner*innen berichten von Diskriminierung und dem Leben in der LAB Osnabrück
Triggerwarnung: Suizid // Trigger Warning: Suicide
Bei der Initiative No Lager Osnabrück organisierte Bewohner*innen des Erich-Maria-Remarque-Hauses in der Sedanstraße haben einen offenen Brief an die Leiterin der Außenstelle Osnabrück der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen verfasst. Darin berichten sie von Diskriminierung, mangelnder Übersetzung und anderen Missständen in dem Lager in Osnabrück. No Lager Osnabrück betont, dass das Problem nicht die Zahl der schutzsuchenden Menschen in Deutschland sei, sondern die Lagerunterbringung als solche. Der Brief wird von sechs weiteren Gruppen und Organisationen unterstützt, darunter der DGB Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Weiterlesen
Offener Brief – Bewohner*innen berichten von Diskriminierung und dem Leben in der LAB Osnabrück
03.04.2023
Bei No Lager Osnabrück organisierte Bewohner*innen des Lagers der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Osnabrück haben am 04.04.2023 einen Brief an die Leiterin Birgit Beylich verschickt. Diesen veröffentlichen wir hiermit ebenfalls, um die Kritik auch einem weiteren Publikum zugänglich zu machen. Die dazugehörige Pressemitteilung findet ihr hier. Weiterlesen
Zum Umgang mit Rassismuskritik an Osnabrücker Behörden
Gerade sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Ein guter Anlass darüber zu sprechen, wie in Osnabrück in den letzten Tagen mit Rassismuskritik umgegangen wurde.
Redebeiträge vom 4. Protest gegen Ausländerbehörde und Polizeigewalt – 16.03.2023
Hier eine Sammlung der Reden unseres vierten gemeinsamen Protests gegen die Ausländerbehörde Osnabrück und Polizeigewalt am 16.03.2023.
-
Rede von No Lager Osnabrück
-
Rede von unserem Freund Navid
-
Rede von unserem Mitstreiter Syed
-
Rede von SJD Falken Osnabrück
-
Rede von den Libertären Kommunist*innen Osnabrück (LiKOs)
Pressespiegel – 10., 11. und 12. Kalendarwoche 2023
In der vergangenen Woche gab es viel lokale und regionale Presse zu unseren Themen. Neue Osnabrücker Zeitung, Hasepost, DGB, Radio OS, OS Rundschau und NDR berichten über unseren vierten Protest der Kampagne gegen die Ausländerbehörde Osnabrück und die damit zusammenhängenden Reaktionen. Abgesehen vom Artikel der NOZ sind alle Artikel und Radiobeiträge kostenlos zugänglich. Hier ein kleiner Überblick, was über die drei Wochen passiert ist. Weiterlesen