Ein Jahr: Ausländerbehörde abschaffen!

Vor etwas mehr als einem Jahr, am 3. November 2022, fand in Osnabrück die erste No Lager Demo zur Ausländerbehörde (ABH) statt. Gleich von Beginn an waren ca. 100 Menschen unter dem Motto „Kein Mensch ist illegal – Bleiberecht, überall!“ dabei und NOZ und Hasepost berichteten. Der Auslöser für den Protest war damals der Umgang der Behörde mit Menschen aus der Sudanesischen Community, von denen viele nur eine „Duldung light“ (Erklärung?) ausgestellt bekamen. Darüber hinaus haben wir von Beginn an den rassistischen Umgang der Behörde mit Menschen sowie das Recht auf Zukunft, das die Ausländerbehörde als Institution versagt, in den Vordergrund gerückt. Weiterlesen

WICHTIG: Bitte keine Überweisungen mehr an unser bisheriges Konto

Für einige Zeit haben wir ein Gruppenkonto bei der Plattform elinor benutzt, um Spenden zu empfangen und weiterzuleiten. Leider geht elinor offline, hier könnt ihr die Begründung dafür lesen. Aus diesem Grund können wir seit dem 31.10.2023 KEINE Spenden mehr über das Elinor-Gruppenkonto empfangen. Sobald wir eine für uns gute Alternative gefunden haben, werden wir euch das natürlich mitteilen.

Vielen Dank an alle Menschen, die an uns gespendet haben und dadurch vieles ermöglicht haben. Und danke natürlich auch an die Crew der elinor Plattform.

Die „Blackbox Abschiebung“ ausleuchten – Bericht zur Praxis des Abschiebungsreportings

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 13. November 2023 um 18:30 Uhr mit Abschiebungsreporting NRW, Universität Osnabrück, EW Gebäude, Raum 15/105, Seminarstraße 20.

Weiterlesen

Info- und Austauschstand vor der Ausländerbehörde

Heute waren wir mal wieder mit unserem Info- und Kaffee-Fahrrad vor der Ausländerbehörde Osnabrück. Dort haben wir den Austausch zu denjenigen gesucht, die in krasser Abhängigkeit zu dieser Behörde stehen.

Manche üben Kritik an Erreichbarkeit, Warte- und Bearbeitungszeiten, manche stören sich vor allem an dem Umgangston der Mitarbeiter*innen, viele finden die Abhängigkeit von der Ausländerbehörde grundsätzlich entwürdigend und rassistisch. Wir versuchen daraus eine grundsätzliche radikale Kritik zu formulieren und aktiv in die Öffentlichkeit zu tragen. Mit Reformen und kleinen Verbesserung werden wir uns nicht zufrieden geben. Weiterlesen

Anti-Abschiebe-Café – Gemeinsam gegen Abschiebungen!

Donnerstags, 18 Uhr, Frankenstraße 25A, Osnabrück

Jeden Donnerstag findet ab 18 Uhr im SubstAnZ (direkt am Hauptbahnhof) unser Anti-Abschiebe-Café statt. Egal ob drohende Dublin-Abschiebung, Probleme mit der Duldung, Stress mit der Ausländerbehörde oder dem Sozialamt, ein schwierig verständlicher Brief oder etwas ganz anderes, wir setzen uns zusammen und suchen gemeinsam nach einer Lösung! Selbst wenn wir nicht wissen was zu tun ist, wir haben ein gutes Netzwerk aus Beratungsstellen, Anwält*innen und Therapeut*innen und wissen bestimmt, wo Unterstützung zu finden ist. Weiterlesen

Lesung: Geschichte und Gegenwart der Ausländerbehörde und Perspektiven des Widerstands

„Bürokratie des Bösen“ — Geschichte und Gegenwart der Ausländerbehörde und Perspektiven des Widerstands in Osnabrück und darüber hinaus

Lesung und Diskussionsveranstaltung in der Buchhandlung zur Heide (Dielingerstraße 42b) am 11. September 2023 um 19 Uhr

Nach langer Vorarbeit hat die Gruppe Antifaschistische Linke International (A.L.I.) aus Göttingen 2020 eine Broschüre mit dem Titel „Bürokratie des Bösen – Niemand muss Ausländerbehörde sein“ herausgebracht. Auf 44 Seiten diskutiert sie die bisher wenig bekannte Geschichte der deutschen Ausländerbehörden und ihre Rolle im Verhältnis eines gnadenlos abschiebenden Staates und der Gewalt rechter Gesinnungsmörder. In der Broschüre geht es außerdem um Möglichkeiten des Widerstands und der Organisierung gegen die Ausländerbehörden und deren rassistische Praxis aus antifaschistischer Perspektive. Weiterlesen