Archiv des Autors: nolageros

Solidaritätserklärung vom SubstAnZ

Solidaritätserklärung mit den Menschen im Abschiebelager Bramsche-Hesepe

Das SubstAnZ solidarisiert sich mit den Forderungen der Menschen, die gegen ihren Willen im Lager Bramsche-Hesepe untergebracht sind:

Seit Jahren gibt es die politisch erzeugten Zustände im Abschiebelager Bramsche-Hesepe und den Widerstand dagegen. Dort werden Menschen, deren Asylanträge abgelehnt wurden oder die auf eine Entscheidung warten, zusammengesperrt und sind ständig von Abschiebung bedroht.

Die neuen Drohungen gegen die Unterstützer_innen, Gerichte und Polizeiapparat mobilisieren zu wollen sind nichts anderes als eine Abwehrgeste, die glaubt auf die Fakten nicht eingehen zu müssen.
Weiterlesen

Workshop zum Thema „Flüchtlings- und Asylrecht“

Veranstaltung der studentischen Initiative „Begegnungsgruppe LAB Bramsche Hesepe“*

Alle, die Fragen zum Thema „Flüchtlings- und Asylrecht“ haben, sich unwissend bzgl. dieses Themas fühlen oder auch einfach Interesse daran haben, sind

am
Donnerstag, den 26. Januar 2012 um 19:30 Uhr
herzlich ins Café Mano Negra
(Alte Münze 12, gegenüber vom Asta)eingeladen
Referent: Henning J. Bahr, Rechtsanwalt

Schwerpunkte des Workshops liegen auf dem Asylbewerberleistungsgesetz, Asylverfahrensgesetz und Aufenthaltsgesetz.

* Als Begegnungsgruppe LAB Bramsche Hesepe / NoLager bauen wir Kontakt zu
Menschen im Flüchtlingslager Bramsche Hesepe bei Osnabrück auf. Zudem informieren wir mit Aktionen und Veranstaltungen über das Lager- und Asylsystem.
Kontakt: nolagerosnabrueck@yahoo.de      lagerhesepe.blogsport.eu

Flyer-Download

Kundgebung in Hannover zum Tag der Menschenrechte

Am Samstag, 10.12.2011, (Tag der Menschenrechte) wird es in Hannover am  Ernst-August-Platz/Anfang Bahnhofstraße (vor dem Hauptbahnhof ) ein Kundgebung für die Schließung aller Lager, Abschaffung der rassistischen Sondergesetzgebung und Abschiebestopp geben.
More infos:
http://thecaravan.org/node/3091

Edit:
Der Bericht der Kundgebung:
http://thecaravan.org/files/caravan/hannover_bericht_10122011.pdf

Infoveranstaltung in Münster

Wir wollen in Freiheit und Würde leben!

Nous voulons vivre en liberté et dignité!
We want to live in Freedom and Dignity!

Flüchtlinge aus dem Lager Bramsche-Hesepe berichten über ihre Situation und die aktuell andauernden Proteste. Mit Bildern, Videos und Diskussion.

Donnerstag, 17.11.2011, 19.15 Uhr im Schloss
(Münster: Schlossplatz 2, Raum S6) Weiterlesen

Presseerklärung des AstA der Universität Osnabrück vom 09.11.2011

Solidarität mit den protestierenden Flüchtlingen in der
Landes-Aufnahme-Behörde!

Resolution der studentischen Vollversammlung der Universität Osnabrück vom 09.11.2011

Wir, die studentische Vollversammlung der Universität Osnabrück, erklären uns solidarisch mit den Flüchtlingen aus dem Lager Bramsche-Hesepe, die am 8.11.2011 erneut gegen ihre Lebensumstände und das Lagersystem als Ganzes demonstriert haben. Zudem verurteilen wir die Äußerungen des  Leiters der Behörde, Conrad Bramm, der den StudentInnen der Begegnungsgruppe im Anschluss in diversen Medien vorgeworfen hat, die Flüchtlinge für politische Zwecke zu instrumentalisieren. Im Gegenteil begrüßen wir jede Verbindung von wissenschaftlicher Kritik und gesellschaftlichem Engagement und fordern alle Studierenden der Universität Osnabrück auf, sich den Forderungen der MigrantInnen anzuschließen!

Aktueller Pressespiegel

Fernsehberichte:

NDR – Hallo Niedersachsen:
„Wir wollen in Freiheit und Würde leben! Lager Bramsche Hesepe 8.11.2011“

NDR-Aktuell:
„Flüchtlinge protestieren vor dem Lager Bramsche Hesepe 8.11.2011″

OS1 TV:
„Flüchtlingsprotest Lager Bramsche Hesepe 08.11.2011“

Presseberichte:

http://www.jungewelt.de/2011/11-11/051.php

http://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/news/reportagen/die-hoelle-kann-recht-huebsch-ausschauen-8765/

http://www.noz.de/lokales/58541914/asylbewerber-und-unterstuetzer-protestieren-vor-der-aufnahmebehoerde-in-bramsche-hesepe

http://www.osradio.de/regional/2011/11/08/fluchtlinge-der-landesaufnahmebehorde-kritisieren-zustande-in-bramsche-hesepe/

http://www.osradio.de/os_schlagzeilen/2011/11/10/asta-universitat-osnabruck-bekennt-sich-zu-fluchtlingen-10116/

http://thecaravan.org/node/3081

http://www.filiz-polat.de/cms/default/dok/396/396020.filiz_polat_solidarisch_mit_protestieren.html

http://de.indymedia.org/2011/11/319574.shtml

Presseerklärung von der Pressekonferenz der Flüchtlinge am 8.11.2011

Heute, am 08.11.2011 fand vor der Landesaufnahmebehörde Bramsche Hesepe eine von den Flüchtlingen des Lagers abgehaltene Pressekonferenz statt. Mehrere Flüchtlinge berichteten über ihre miserable Situation und die zahlreichen PressevertreterInnen stellten nach der Pressekonferenz Fragen an die Flüchtlinge. Vor allem wurde die Unterbringung im Lager in Mehrbettzimmern, die Essensversorgung durch die Kantine, die als monoton und einseitig beschrieben wurde und die Isolation durch das weit abseits gelegene Lager thematisiert.

„Wir sind wegen Krieg aus unserem Land geflohen und kommen dann nach Deutschland und werden wie Verbrecher behandelt. Wir leiden unter Depressionen und Traumatisierungen, bekommen keine Hilfe und haben keine Perspektiven, weil wir so isoliert sind“. so Ahmad aus Afghanistan.

Begleitet wurde die Pressekonferenz von lautstarkem Protest von ca. 50 Flüchtlingen, der sich im Lager entwickelte. Die Flüchtlinge forderten Würde, Bewegungsfreiheit, Arbeit und vor allem die Abschaffung des Lagers.

„Es freut mich, dass die Presse unsere Forderungen an die Öffentlichkeit weitergeben kann und schön, dass auch so viele Flüchtlinge aus dem Lager bei der Konferenz mit dabei waren“ so Billy Y. von der Elfenbeinküste.

Die Flüchtlinge wollen auch in den nächsten Wochen weiter gegen das Lager demonstrieren.