No Lager Termine im Herbst | Dates in Autumn

Diesen Herbst und Winter haben wir wieder einige nette Termine für euch vorbereitet, ob ganz neu in Osnabrück oder schon lange Teil von uns. Wir freuen uns riesig über euer kommen. Detailiertere Informationen zu den Terminen, werden entweder bald hier folgen oder auf Instagram.

This autumn and winter, we have once again prepared some exciting events for you, whether you are new to Osnabrück or have been part of our community for a long time. We look forward to seeing you there. More detailed information about the events will follow soon, either here or on Instagram.


Fluchtgründe – Fluchtwege – kein Asyl? – Workshop … |
Reasons for fleeing – Escape Routes – No Asylum? – Workshop …

Weiterlesen

Redebeitrag: Organisieren gegen Abschiebungen (30.08.25)

Dieser Redebeitrag wurde am 30. August 2025 auf der Demonstration vom Netzwerk gegen Abschiebungen Hannover am Flughafen Hannover Langenhangen gehalten.


Gegen die mörderische Abschiebepolitik, gegen alle Abschiebeknäste, gegen den Nationalstaat der Wenigen und für eine Welt für alle – dafür kämpfen wir!


In Osnabrück, wo wir herkommen, sind wir weit weg von der Abschiebehaftanstalt hier in Langenhagen, aber das bedeutet nicht, dass wir weit weg sind vom Kampf gegen sie und die konkrete Bedrohung, die sie für Flüchtlinge in den Lagern rund um unsere Stadt darstellen. Wir arbeiten aktiv daran und setzen uns dafür ein, alle Abschiebungen zu beenden.

Und dieser Kampf nimmt sehr unterschiedliche Formen an: von öffentlich bis intern, von direkter Blockade bis zu heimlicher Sabotage, er kann über reguläre Kanäle und durch Militanz zum Ausdruck kommen, er findet in Kirchen und Privathäusern statt, in Gesprächen unter wenigen Personen und in gemeinsamen Treffen mit vielen. All diese Formen des Widerstands sind gültig und entscheidend! Als Bewegung versuchen wir, eine gute Mischung aus allem zu erreichen, damit mehr Menschen ihren Weg finden, sich mit uns zu organisieren, und wir so Veränderungen bewirken können.

Weiterlesen

Go film the police! – Der Schlossgarten und die Polizei

Was tun bei Racial Profiling und rassistischer Polizeigewalt?

von: anonym (die schreibende Person ist weiblich sozialisiert, weiß positioniert und macht keine Rassismuserfahrungen, sie schreibt aus der aktivistischen Perspektive einer rassismuskritischen Beobachterin und als Sozialarbeiterin, nicht als Betroffener oder Juristin)

Die Sonne scheint und viele Personen halten sich tagsüber und am Abend wieder im Schlossgarten, auf der Wiese vor der Mensa oder auf der versiegelten Fläche hinter dem Schloss auf. Gruppen von Personen spielen Fussball, trinken Limo und Bier, lesen Texte für Seminare oder warten auf die nächste Vorlesung. Hier treffen Studierende und andere (junge) Osnabrückerinnen aufeinander – denn der Schloga ist eine der wenigen zentralen Grünflächen der Stadt. Während der Ort bereits seit Jahren regelmäßig von der Polizei kontrolliert wird, fällt gerade jetzt die Polizeipräsenz besonders auf: Als hätten die Streifen nichts anderes zu tun, umkreisen sie – zum Teil im 10 Minuten Takt – die Rasenfläche und lassen ihre Blicke über die anwesenden Personengruppen schweifen.

Weiterlesen

Artikel: „Nur eine Nummer, die man loswerden musste“

Januar 2025 – Schon wieder wird in Osnabrück aus der psychiatrischen Klinik abgeschoben

Diesen Text haben wir in Zusammenarbeit mit Lame, seinem Unterstützungskreis, seiner Verlobten und dem Avanti! e. V. für das Hinterland-Magazin des bayrischen Flüchtlingsrats verfasst. Dort wird er in der nächsten Ausgabe in verkürzter Form erscheinen.


Das Ameos ist eine berüchtigte Institution in Osnabrück. Immer wieder dringen Beschwerden über die Zustände in der psychatrischen Klinik an die Öffentlichkeit. Patientinnen als auch Mitarbeitende kritisieren Personalnot, Überlastung , mangelnde Hygiene und Gewalt an den Schutzbefohlenden. Dabei ist das Ameos ein Maximalversorger für die Region Osnabrück [1]. Nicht selten berichten Patientinnen von Rassismuserfahrungen während ihres Aufenthalts.

Weiterlesen

Grenzenlos Soli-Festival 24. Mai 2025

Am 24.05.2025 laden wir euch herzlichst ein zu unserem Grenzenlos Festival im K.A.F.F.

Los geht es schon ab 13 Uhr mit Workshops und Programm und wir wollen bis 4 Uhr morgens Party machen.

Spenden, die wir an diesem Tag sammeln, werden für Soli-Asyl-Zwecke verwendet.

Weiterlesen

BLOG: Lame K. – Geschichte einer Abschiebung

Auf dieser Seite sammeln wir gemeinsam mit Lame K. Updates zu seiner Situation in Gambia. Ältere Infos findet ihr immer weiter unten. Und falls es etwas Geld übrig habt spendet es gerne.

2010 Flucht aus Gambia – 2015 Ankunft in Deutschland – 2025 aus der Psychiatrie des Ameos Klinikums Osnabrück nach Gambia abgeschoben

Weiterlesen

„This Pact kills“ – Aktivist*innen steigen der Ausländerbehörde aufs Dach

Zum Aktionstag gegen den Pakt (siehe Post von heute Mittag) haben sich lokale Aktivist*innen kurzerhand entschlossen, der Osnabrücker Ausländerbehörde aufs Vordach zu steigen und gleichzeitig Umstehenden über den Tag und die grausame Bedeutung des Pakts zu informieren.
Für uns ist die Ausländerbehörde ein aktiver Teil der brutalen deutschen und europäischen Abschottungspolitik, die schon weit vor Europas Grenzen beginnt und sich bis in jedes deutsche Kaff fortsetzt.

Weiterlesen

Stop CEAS – Refugees Welcome

Deutsch, English, Francais, Arabic, Russian, Turkish

STOP GEAS – Refugees welcome

Vor einem Jahr wurde von der Europäischen Union der Pakt für ein „Gemeinsames Asylsystem“ (GEAS) beschlossen. Mit dieser Aktion zeigen wir unsere Ablehnung und wollen darüber informieren, was der Pakt beinhaltet.

Während hier die Diskussionen um Schließung der Grenzen immer lauter werden, um sog. „illegale“ Migration zu stoppen, wird der Zaun um die Außengrenzen der EU höher gezogen, im Einvernehmen aller EU Staaten. Das bedeutet – wie es schon immer war – Reisefreiheit und Bewegungsfreiheit für die Menschen des reichen sog. Globalen Nordens, Abschiebehaft, Registrierung, Kriminalisierung und Abschiebung für die Menschen des sog. Globalen Südens.

Weiterlesen

10 April 2025: Action Day „This Pact Kills“

10 April 2025: One year since the EU Parliament adopted the EU Pact on Migration and Asylum.

Why is the new EU Pact on Asylum and Migration dangerous? – Unpack the pact!

1. The EU-Wide ‘Hotspot’ System

Every person arriving at the external borders of the European Union will undergo a mandatory screening procedure, regardless of whether they have applied for asylum. This procedure must be completed within a maximum of 7 days.

Weiterlesen

Stellungnahme der von Repressionen betroffenen Personen nach der Abschiebung am 28.01.25

Im Folgenden teilen wir die Stellungnahme einger von Repression betroffenen Personen, die sich im Nachgang der brutalen Abschiebung von Lame K. am 28.01.2025 mit Strafverfahren konfrontiert sehen. Die Vorwürfe sind maßlos übertrieben, die Folgen könnten schwerwiegend sein. Seid solidarisch und seid deutlich: Abschiebungen müssen verhindert werden!


Stellungnahme der von Repressionen betroffenen Personen nach der Abschiebung am 28.01.25

Am 28.01.25 wurde Lame K. aus der geschlossenen Station des AMEOS Klinikums Osnabrück (AMEOS) extrem gewaltvoll abgeschoben. Lame hatte sich wenige Tage zuvor wegen akuter Suizidalität und verschiedener psychischer Vorerkrankungen in das AMEOS begeben. Dieses beendete seine Behandlung jedoch vorzeitig und kooperierte stattdessen mit den Behörden, um seine Abschiebung in ein Land, das er seit über 15 Jahren nicht betreten hatte, zu ermöglichen. Über die brutalen Einzelheiten berichteten u.a. taz und nd. Weiterlesen