Mit dem Ziel, die unverkennbar rassistische Gesetzgebung gegenüber  Flüchtlingen und Migrant_innen öffentlich anzugreifen, hat sich in  Thüringen ein Netzwerk geformt, bestehend aus  Flüchtlingsselbstorganisationen, Antira-Aktivist_innen und -Gruppen,  Flüchtlingen und Unterstützer_innen.
Das „Break Isolation!“-Netzwerk versteht sich als offener  Zusammenschluss, der im Wissen um den nicht vorhandenen Willen nach  Veränderungen von Seiten politischer Entscheidungsträger dem Prinzip der  Autonomie folgt. Wir glauben längst nur noch an uns selbst, unsere  Solidarität, unsere physische Präsenz, an die Kräfte der Selbstbefreiung  und Selbstermächtigung. Der erfolgreiche Kampf für die Schließung der  Isolationslager in den letzten drei Jahren in Katzhütte, Gehlberg,  Apolda/Strobaerstraße und jüngst Gangloffsömmern, das Medienecho auf  unsere Aktivitäten durch unsere aktive und beständige Teilnahme in  Kampagnen, Kundgebungen und Demonstrationen wie zuletzt in Meiningen,  Zella-Mehlis und Erfurt zeigen unsere Stärke.
Wir laden euch ein, den Kampf der Flüchtlinge gegen die staatlich  verordnete Unterdrückung und Diskriminierung zu unterstützen, ihr  Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Forderungen zu bekräftigen.
Auf dieser Seite werden wir euch über geplante Aktionen auf dem Laufenden halten.

