No-Lager Infoheft

In insgesamt 5 Sprachen gibt es nun ein 32-seitiges Infoheft über das Lager Hesepe und den Wiederstand gegen dieses . Ihr könnt es euch HIER herunterladen und gerne weiterverbreiten.

 

Solidaritätserklärung vom SubstAnZ

Solidaritätserklärung mit den Menschen im Abschiebelager Bramsche-Hesepe

Das SubstAnZ solidarisiert sich mit den Forderungen der Menschen, die gegen ihren Willen im Lager Bramsche-Hesepe untergebracht sind:

Seit Jahren gibt es die politisch erzeugten Zustände im Abschiebelager Bramsche-Hesepe und den Widerstand dagegen. Dort werden Menschen, deren Asylanträge abgelehnt wurden oder die auf eine Entscheidung warten, zusammengesperrt und sind ständig von Abschiebung bedroht.

Die neuen Drohungen gegen die Unterstützer_innen, Gerichte und Polizeiapparat mobilisieren zu wollen sind nichts anderes als eine Abwehrgeste, die glaubt auf die Fakten nicht eingehen zu müssen.
Weiterlesen

Workshop zum Thema „Flüchtlings- und Asylrecht“

Veranstaltung der studentischen Initiative „Begegnungsgruppe LAB Bramsche Hesepe“*

Alle, die Fragen zum Thema „Flüchtlings- und Asylrecht“ haben, sich unwissend bzgl. dieses Themas fühlen oder auch einfach Interesse daran haben, sind

am
Donnerstag, den 26. Januar 2012 um 19:30 Uhr
herzlich ins Café Mano Negra
(Alte Münze 12, gegenüber vom Asta)eingeladen
Referent: Henning J. Bahr, Rechtsanwalt

Schwerpunkte des Workshops liegen auf dem Asylbewerberleistungsgesetz, Asylverfahrensgesetz und Aufenthaltsgesetz.

* Als Begegnungsgruppe LAB Bramsche Hesepe / NoLager bauen wir Kontakt zu
Menschen im Flüchtlingslager Bramsche Hesepe bei Osnabrück auf. Zudem informieren wir mit Aktionen und Veranstaltungen über das Lager- und Asylsystem.
Kontakt: nolagerosnabrueck@yahoo.de      lagerhesepe.blogsport.eu

Flyer-Download

Kundgebung in Hannover zum Tag der Menschenrechte

Am Samstag, 10.12.2011, (Tag der Menschenrechte) wird es in Hannover am  Ernst-August-Platz/Anfang Bahnhofstraße (vor dem Hauptbahnhof ) ein Kundgebung für die Schließung aller Lager, Abschaffung der rassistischen Sondergesetzgebung und Abschiebestopp geben.
More infos:
http://thecaravan.org/node/3091

Edit:
Der Bericht der Kundgebung:
http://thecaravan.org/files/caravan/hannover_bericht_10122011.pdf

Infoveranstaltung in Münster

Wir wollen in Freiheit und Würde leben!

Nous voulons vivre en liberté et dignité!
We want to live in Freedom and Dignity!

Flüchtlinge aus dem Lager Bramsche-Hesepe berichten über ihre Situation und die aktuell andauernden Proteste. Mit Bildern, Videos und Diskussion.

Donnerstag, 17.11.2011, 19.15 Uhr im Schloss
(Münster: Schlossplatz 2, Raum S6) Weiterlesen